
Der Großartige Douro
02 März - 2021Die älteste kontrollierte Herkunftsbezeichnung in der Welt wurde in der schönsten und meisterhaftesten Weinlandschaft Portugals geboren. Ich wage zu sagen, es ist auch die imposanteste der Welt. Nur selten habe ich auf meinen Weinreisen Landschaften gesehen, bei denen ich etwas so Einschüchterndes erlebt habe. Die deutsche Mosel lässt einen Hauch dieser Härte und Natur erblicken. Aber nichts reicht an den Douro in all seiner Größe und Pracht heran. Mit solch einer grandiosen Beschreibung können wir sicherlich urteilen, dass die in dieser Region hergestellten Weine nur auf derselben Höhe sein können. Und sie sind es!
Die Region Douro ist in drei Unterregionen unterteilt: Baixo Corgo, Cima Corgo und Douro Superior. Jede dieser Unterregionen hat ihr eigenes Mikroklima. Besonders der jährliche Regen und die Durchschnittstemperaturen beeinflussen die Reife der Trauben. Da Baixo Corgo feuchter und kühler ist, hat Cima Corgo weniger Niederschlag und etwas mildere Temperaturen. Derweilen ist der Douro Superior die trockenste und wärmste Region.
Die Böden des Douro sind größtenteils Schieferböden und weisen Steilhänge auf, die dem Fluss Douro oder einem der vielen Nebenflüsse zugewandt sind. Auf diesen Böden wachsen die Trauben, die den Portwein dominieren, sowie die Topweine der stillen Tropfen. In den höheren Lagen finden wir auch Granitböden, die uns mehr Frische für die hochwertigen Weiß- und Schaumweinen bringen, aber auch für hier produzierte moderne Rotweine.
Die historischen Terrassen und alten socalcos wurden erbaut, um Erosion zu verhindern. Sie haben dazu beigetragen, die beeindruckende Landschaft der Region zu zeichnen. Sie sind häufiger in Baixo und Cima Corgo und die ältesten beherbergten Weinreben, sind aber jetzt Land für Olivenhaine.
So wie die Landschaft von den Terrassen gezeichnet wird, zeichnen die Rebsorten hier die Weine. Viele von ihnen lassen eine Ikone der Dessertweine der Welt entstehen. Wir sprechen über den großen Portwein . Sie sind aber auch die Seele bei der Herstellung stiller Weine. Sie sind zum Beispiel Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz (Aragonês im Süden des Landes und Tempranillo sowie unter weiteren Synonymen in Spanien), Tinto Cão und Tinta Amarela (Trincadeira) neben den weißen wie Gouveio, Viosinho und Malvasia Fina unter anderem Rebsorten.
Unser erster Wein und der erste Schritt des Pessoa Wines Projekts wurde im Douro geboren. Ich kann mit Stolz sagen, dass wir Teil dieser Geschichte sind. Wir produzieren diesen Wein in Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren. Sie befinden sich auf steilen, 350 Meter hohen Terrassen an den Hängen des Douro und Távora in der Nähe von Tabuaço in Cima Corgo. Die Wahl dieser opulenten Region kam von der Tatsache, dass die Welt den Douro kennt und will. Die kultigste Region Portugals hat uns die Möglichkeit gegeben, Türen zu öffnen. Es gab uns die Möglichkeit, uns als Produzenten auf der ganzen Welt vorzustellen. So und mit Königin Touriga Nacional haben wir ein schüchternes Projekt gestartet. Zu diesem Zeitpunkt wurden nur 3000 Flaschen produziert. Flaschen mit einem imposanten, eleganten und aktiven Wein. Genau wie die Region, die den Wein trägt!
Text durch:
Lívia Novais – Winzerin, Sommelière & DipWSET
Jorge Gonçalves – Winzer & Oenologe